Wir beraten Sie gerne!
Tel.: (+49) (0) 7266 / 9159-0
Reparaturdienst
für defekte Beschläge, Schließvorrichtungen, Schlösser, Scheren, Oliven und Eckumlenkungen
undichte Fugen
Es genügt bereits ein kleiner Spalt von einem Millimeter Breite und einem Meter Länge, damit sich der Dämmwert eines Fensters oder einer Türe um bis zu 65 % verringert.
Im Zuge der fachmännischen Abdichtung solcher Schwachstellen erzielt Specht 1 – 3 °C mehr Raumwärme – und das bei gleicher Heizleistung.
Dank unserer langjährigen Expertise wissen wir: In den allermeisten Fällen hat sich nicht nur die Dichtung abgenutzt. Durch Witterungseinflüsse und mechanischen Verschleiß verändern sich im Laufe der Zeit zwangsläufig auch die Fenster- und Türmaße. Da sich das Material an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark verzieht, haben wir stets eine große Auswahl an Dichtungen parat, um jeden Abschnitt bestmöglich ausbessern zu können.
Profitieren auch Sie von der präzisen Arbeitsweise unserer Monteure und Servicetechniker, sowie dem material- und erfahrungsbedingten Mehrwert eines Spezialbetriebes!
Reparaturdienst
für defekte Beschläge, Schließvorrichtungen, Schlösser, Scheren, Oliven und Eckumlenkungen
Die meiste Heizenergie geht bei Häusern an undichten Fenstern und Türen verloren.
Grundsätzlich unterscheidet man im Bereich der Fensterabdichtungen zwischen Lippendichtungen, Hohlkammerdichtungen und Schlauchdichtungen, wobei letztere die beste Formstabilität besitzen. Je nach Bedarf übernehmen mehrere Dichtprofile die äußere Abdichtung sowie die Luft- und Schallabdichtung innen. Manchmal gibt es sogar drei Dichtungsebenen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite im Leistungsbereich der Fenster (-sanieren, -reparieren, -abdichten) und im Thema Abdichtung.
Unsere Spezialisten können auch Ihre Fensterdichtung wechseln Dichtungstausch oder Dichtung nachrüsten. Im Zuge der fachmännischen Abdichtung solcher Schwachstellen erzielt Specht 1 – 3 °C mehr Raumwärme – und das bei gleicher Heizleistung.
Dank unserer langjährigen Expertise wissen wir: In den allermeisten Fällen hat sich nicht nur die Dichtung abgenutzt. Durch Witterungseinflüsse und mechanischen Verschleiß verändern sich im Laufe der Zeit zwangsläufig auch die Fenster- und Türmaße. Da sich das Material an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark verzieht, haben wir stets eine große Auswahl an Dichtungen parat, um jeden Abschnitt bestmöglich ausbessern zu können.
Wir tauschen Ihre Fensterdichtungen oder Türdichtungen und erinnern Sie auf Wunsch auch gern regelmäßig in den kommenden Jahren an den nächsten anstehenden Tauschtermin. Profitieren auch Sie von der präzisen Arbeitsweise unserer Monteure und Servicetechniker, sowie dem material- und erfahrungsbedingten Mehrwert eines Spezialbetriebes!
.
Die meisten Fenster müssten noch gar nicht erneuert werden. Unsere Spezialisten können Gläser tauschen, Beschläge richten oder neu einbauen.
Dadurch wird die Lebensdauer Ihrer Fenster deutlich verlängert. Das gilt natürlich auch für Terrassentüren und Dachfenster
Silikonfugen können zum Beispiel unter dauerhafter Sonneneinstrahlung einschrumpfen, sodass sich Spalten zeigen, durch die Feuchtigkeit dringen kann.
Nach einer gewissen Zeit trocknen die Fensterfugen aus. Diese altern und sind ggf. nicht mehr vollkommen dicht.
Bevor eine neue Silikonfuge gesetzt werden kann, muss das alte Silikon zunächst vollständig entfernt werden. Grobe Teile werden herausgeschnitten, zurückbleibende Reste abgeschabt. Nur wenn die alte Silikonfuge vollständig entfernt ist, kann die neue Fuge im Ergebnis dicht sein.
Das Setzen einer Silikonfuge, die hohe, optische Ansprüche erfüllt, ist nicht so leicht wie man meinen könnte. Aus diesem Grund sollt dies immer nur von einem Fachmann ausgeführt werden.