Wir beraten Sie gerne!
Tel.: (+49) (0) 7266 / 9159-0
Lassen Sie sich von unseren Fachexperten im persönlichen Gespräch kostenlos beraten. Wir haben für jeden Rollladenkasten die passende Dichtung zum Nachrüsten.
Was tun, wenn ein Rollladen nicht mehr den aktuellen energetischen und lärmtechnischen Anforderungen entspricht? Sie benötigen keine Bürstendichtung im Rolladen, sondern eine effektive Rollladenkastendämmung. Eine einfache und äußerst effektive Lösung ist unser Rollladendichtungs-System HS1. Für diese wurde ein Patent erteilt – von fachkundigen Energieberatern wird diese Dichtung empfohlen. Sie ist bei extremen Witterungsbedingungen langzeitgetestet und tausendfach seit Jahren erfolgreich im Einsatz!
Das Rollladendichtungs-System HS1 im Dauertest
Und so funktioniert das System:
Am Auslassschlitz des Rollladens wird – im Idealfall beidseitig – eine weichmacherfreie, dauerelastische Silikondichtung einmontiert. Sie verschließt den Spalt nach außen hin. Auf diese Weise entsteht ein verlässlich isolierendes Luftpolster und Sie haben eine Dämmung gegen Zugluft und Lärm für den Rollladenkasten.
Die Dichtung lässt sich mithilfe eines Trägerprofils sowie zwei hochwertigen Klebebändern auf staubfreiem Untergrund sicher befestigen – von außen, ohne Öffnen des Revisionsdeckels am Rollladenkasten. Im Rollladen eingebaut sieht man HS1 kaum noch. Aber man spürt es! An der gesteigerten Wohnqualität, Lärm wird reduziert und den eingesparten Heizkosten.
Eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen bietet die Zusammenstellung häufig gestellter Fragen oder unser Flyer unter Downloads/ Info-Flyer HS1. Darüber hinaus können Sie uns jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, damit wir Ihnen ausführliches Informationsmaterial zusenden.
Für jeden Rollladenkasten die passende Dichtung zum Nachrüsten.
– 30 % Wärmeverlust und -8 dB Lärm
Das Rollladendichtungs-System HS1 wurde vom renommierten Institut für Fenstertechnik (ift) in Rosenheim geprüft. Sowohl für den Wärme- als auch für den Schallschutz ergaben sich hervorragende Werte.
Bei herabgelassenem Rollladenpanzer wurde eine Schallpegeldifferenz von deutlich hörbaren 8 dB gemessen. Im Wärmeschutz ergab sich eine Verbesserung von mehr als 30 % bei einem handelsüblichen Rollladen mit Baujahr 1996.
Beste Qualität und lange Lebensdauer
Bei der Entwicklung des Rollladendichtungs-Systems HS1 wurde besonderer Wert auf enorme Belastbarkeit, Langlebigkeit sowie hochwertigste Materialien gelegt. Im Dauertest, welcher 40 Jahre simulierte (= 15.000 Hübe) konnte keinerlei Abnutzung festgestellt werden. Auch extreme Kälte oder Hitze behindern die Funktionsfähigkeit nicht: kein Verspröden, kein Verrutschen.
Ein maßgeblicher Faktor in Sachen EnEv
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEv) bezieht den Rollladen in die energetische Bilanzierung voll mit ein. Für Kältebrücken, welche nicht nach derzeitiger DIN-Norm optimiert sind wird ein wesentlich niedrigerer Wärmebrückenzuschlagskoeffizient eingerechnet. Dies bedeutet bei einem Einfamilienhaus bereits einen um 7 – 8 % erhöhten Primärenergiebedarf. Dieser muss dann z. B. über mehr Dämmung in der Fläche ausgeglichen werden, was natürlich zusätzliche Kosten verursacht.
Den ausführlichen Prüfbericht des ift Rosenheim finden Sie unter Downloads/ Prüfbericht Institut für Fenstertechnik.
Wirksamer Schutz vor Wespenansiedlungen
Unser HS1 Rollladenabdichtungs-System ist nicht nur gegen Lärm und Zugluft am Rollladenkasten leicht anzubringen, sondern kann auch ein funktioneller Helfer gegen Wespen-oder Hornissenansiedlung sein. Das ist in diesem Ausschnitt eines Wespenleitfadens hervorragend dokumentiert. Dieser ist auch in digitaler Form grob einsehbar unter www.wespenberater.de und bei Interesse auch per Email dort komplett in gedruckter Form zu bestellen.
Lassen Sie sich von unseren Fachexperten im persönlichen Gespräch kostenlos beraten. Wir haben für jeden Rollladenkasten die passende Dichtung zum Nachrüsten.